Exklusiv.Limitiert.Märchenhaft
Zwei Zimmer. Ein Märchen. Mal für Gäste, mal für Künstler, mal für eine Nacht, mal für mehr… aber nie für immer.
Das Wirtshaus ist alt, und das spürt man auch. Die Böden knarzen, die Türen quietschen, und nicht alles ist perfekt. Aber genau das macht den Charme aus. Wer bei uns übernachtet, sucht keinen Hotel Standard. Menschen, die das Besondere und Ursprüngliche lieben, fühlen sich hier wohl.
Von Art Residency, Pyjama Party, JGA bis kreativ Retreat – dieser Ort passt sich euren Bedürfnissen an
Bei Künstlern & Kreativen sind unsere Zimmer besonders beliebt als ein Ort zur Einkehr, zum Musizieren, Schreiben, Denken oder Durchatmen – ein kleines Refugium auf Zeit. Denn Kunst machen heisst manchmal auch einfach kurz verschwinden…
Unsere Zimmer:
Gründerzeit. Historismus. Art Déco. – Willkommen im Dornröschenzimmer


Ein Zimmer wie das Flüstern der Vergangenheit
Im Dornröschenzimmer darf die Zeit ein wenig langsamer fließen. Hier steht nichts, was auf dem schnellen Weg aus dem Möbelhaus kam – sondern alles, was bleiben durfte: gut gemachtes Handwerk, ehrliches Material und Gestaltung, die Generationen überdauert.
Das elegante Sofa mit samtrotem Bezug stammt aus der Gründerzeit (ca. 1870–1890) – mit seinen weichen Rundungen und warmem Holz lädt es ein zum Anlehnen, Reden oder einfach nur Dasein.
Der große Schrank, erzählt seine eigene Geschichte in fein geschnitztem Holz: von Früchten, Ornamenten und der Freude am Handwerk. Jedes Detail ist spürbar gearbeitet – weit entfernt vom Kurzlebigen unserer Zeit.
Das großzügige Doppelbett schließlich stammt aus der Art-Déco-Epoche der 1920er/30er Jahre: edel, schnörkellos, mit glänzendem Holz und klarer Linie – ein leiser Hauch mondäner Vergangenheit.
Ein bisschen Magie. Ganz ohne Dornenhecke
Das Dornröschenzimmer ist ein stiller Rückzugsort, der wie im Märchen eine Welt hinter der Zeit eröffnet. Ein Ort zum Durchatmen, Träumen und Ankommen – inmitten von Geschichte, Geschichten.
Spieglein Spieglein an der Wand….


Willkommen im Schneewittchenzimmer
… einem Raum wie aus dem Märchenbuch – liebevoll eingerichtet mit echten Schätzen vergangener Zeiten.
Das Herzstück bildet ein Bauernschrank mit floralen Ornamenten und den passenden Einzelbetten im traditionellen Stil – sie sind etwas kürzer (1,90 m) und erinnern charmant an die sieben Zwergen .
Die Geschichte dieses Zimmers begann mit einer Suche: Viele Monate waren wir unterwegs, bis wir schließlich in der Nähe von Marburg fündig wurden. Dort konnten wir diese alten Möbel vor dem Vergessen retten – und ihnen hier neues Leben einhauchen.
Ein vergoldeter Spiegel im Stil vergangener Jahrhunderte rundet die märchenhafte Atmosphäre ab – fast, als stünde Schneewittchens Zauberspiegel selbst an der Wand. Ein Tagesbett (2,00 m), das sich auch als Sofa nutzen lässt, lädt tagsüber zum Entspannen ein und bietet nachts eine zusätzliche Schlafgelegenheit.
Das Schneewittchenzimmer ist ein liebevoll erzähltes Stück Regional- und Märchenkultur, mit Herz, Geschichte und einem Hauch von Magie.